Wir suchen dich!
Du bist bereits ausgebildete*r Yogalehrer*in oder stehst kurz vor Ende deiner Ausbildung? Du möchtest einen Teil dazu beitragen, Zugangsbarrieren in der Yogawelt abzubauen und für mehr Repräsentanz insbesonders dicker Körper sorgen? Du möchtest einen "Safe Space" mitgestalten und kannst diesen auch halten? Dann lies' gerne weiter.
Das bieten wir dir:
- Du erhältst viel Mit-Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen & eigene thematische Schwerpunkte zu setzen
- Du erhältst die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Umgebung zu wirken und die Welt ein Stück weit sensibler und diskriminierungsärmer zu gestalten
- Du wirst Teil eines tollen, vertrauensvollen Teams, das im regelmäßigen Austausch steht - über Yoga und unser Angebot, aber auch über eigene (Diskriminierungs-)Erfahrungen, den Umgang damit, die eigenen Bewältigungsstrategien und alle Seiten des Lebens im Allgemeinen
- Verlässlichkeit, Planbarkeit & Flexibilität
- Sensibilität im Umgang mit deinen Grenzen
- Die beste, sensibelste und vertrauensvollste Community
- Du erhältst automatisch Zugang zum Team-Account bei Zoom, um deine Stunden durchzuführen
- Deine Yogastunden werden für dich bei Eversports im Studio-Bereich von Sophie’s Safe Space eingestellt
- Wir bewerben deine Yogastunden, die du bei Sophie’s Safe Space anbietet, bei Instagram und im Newsletter und teilen z. B. deine Stories, in denen du auf deine Angebote aufmerksam machst
- Abrechnung zu einem fairen, transparenten Satz und pünktliche Auszahlung
Unsere Werte
- Sicherheit
- Grenzsensibilität
- Empathie
- Authentizität & Nahbarkeit
- Verlässlichkeit & Commitment
- Ehrlichkeit, Offenheit & Transparenz
Das sollest du mitbringen:
- Mind. eine abgeschlossene 200h Yoga-Ausbildung
- Ein Verständnis dafür, dass Yoga nicht nur auf der Matte stattfindet, mehr als Asanas bedeutet und kein Fitnessprogramm ist
- Ein Verständnis dafür, dass jeder Körper Yoga praktizieren kann
- Die Bereitschaft, Räume sicher mitzugestalten
- Sensibilität im Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und ein Bewusstsein für die Auswirkungen von struktureller Fettphobie
- Grenzsensibilität gegenüber dir selbst und gegenüber anderen
- Die Bereitschaft, die eigenen Privilegien zu hinterfragen
- Die Hingabe, einen Raum für einen einzigen Teilnehmerin genau so liebevoll zu gestalten wie für zig Teilnehmerinnen
- Die Offenheit, echte, vertrauensvolle Verbindungen einzugehen
- Du solltest Yoga primär aus Überzeugung, Hingabe und Leidenschaft unterrichten wollen
- Du solltest dazu bereit sein, auch selbst für deine Angebote zu werben, sie zu erklären und auf sie aufmerksam zu machen (z. B. bei Instagram)
- Die Möglichkeit der Rechnungsstellung (z. B. als Freiberuflerin, Kleinunternehmerin…)
Klingt das nach dir? :)
Du hast dich selbst dabei beobachtet, wie dein Lächeln immer breiter und dein Nicken immer stärker wurden, während du bis hierhin gelesen hast? Unsere Werte sind auch deine Werte?
Dann bist du wahrscheinlich richtig in Sophie’s Safe Space und wir freuen uns darauf, wenn du dich per E-Mail bewirbst (kleine-Vorstellung, Links IG/HP, Bild/Video).
Dein (DREAM-) TEAM
Sophie, Gründerin & Yogalehrerin
"Mein Name ist Sophie, Gründerin von "Sophie's Safe Space" und Yogalehrerin. Ich habe diesen digitalen "Space" Ende 2020 gegründet und "einfach mal gemacht". Mit viel Arbeit, Glück und gutem Timing ist daraus ein Business entstanden und ich könnte nicht glücklicher oder dankbarer sein. Mein 2. Leben hat damit begonnen.
In meinem vorherigen Leben war ich in klassischen Angestelltenverhältnissen (HR, Sales, Customer Service,...) und hatte immer das Gefühl, dass ich dort nicht reinpasse. 2013 habe ich dann durch Zufall mit Yoga angefangen und es änderte sich ALLES.
Ich habe angefangen liebevoll mit meinem wundervollen Körper umzugehen, habe Spaß an der Bewegung gefunden, habe mich stark gefühlt und auch eine gewisse innere Zufriedenheit erlangt. Deswegen war es dann irgendwann nur noch eine Frage der Zeit, wann ich einen Raum dafür erschaffe, dass Menschen, vor allem dick_fette Menschen, sich sicher fühlen um Yoga auszuprobieren oder zu erlernen.
And here we are! <3 "
Anne, Assistentin & Yogalehrerin
"Ich bin Anne und seit Anfang 2022 Yogalehrerin bei Sophie’s Safe Space.
Während meiner Yogaausbildung habe ich damit begonnen, Sophies Stunden zu besuchen und damit haben sich mir noch einmal neue Yogawelten voller Vertrauen, Gelassenheit, liebevoller Verbindung und Sicherheit eröffnet. Umso glücklicher bin ich darüber, Teil des Teams zu sein, denn ich teile Sophies Anspruch und Vision, sichere Räume zu erschaffen.
Meine eigenen Yogastunden und meine Begegnungen mit Menschen im Allgemeinen stehen unter dem Mantra „Alles an dir ist Willkommen, alles an mir ist Willkommen!“
Ansonsten mag ich es insgesamt leise und gemütlich, weswegen man mich z. B. Am Wochenende bevorzugt mit Buch in der einen - und Kaffeetasse in der anderen Hand unter einer Decke trifft. Zum Umblättern stelle ich die Tasse natürlich ab :)"